Klettern
Klettern
Klettern in Fieberbrunn
Ein Paradies für Kletterfreunde
freunde
Das Pillerseetal bietet zahlreiche Möglichkeiten für Kletterbegeisterte, die das Abenteuer in der Natur suchen. Egal, ob Anfänger oder Profi – die Region hat für jeden etwas zu bieten. Die Klettersteige und Klettergärten in Fieberbrunn und Umgebung zeichnen sich durch atemberaubende Panoramablicke und abwechslungsreiche Routen aus. Für erfahrene Kletterer hält die Steinplatte anspruchsvolle Touren bereit, die nicht nur technisches Können, sondern auch Ausdauer fordern. Die steilen Felswände sind bekannt für ihre Vielfalt an Schwierigkeitsgraden. Wer es gemütlicher mag, findet in den Klettergärten Adolari, Wiesensee und Halser Grund viele Routen im unteren Schwierigkeitsgrad – ideal für Einsteiger und Familien.
Nach einem aufregenden Tag am Fels lädt unser solarbeheizter Pool im Metzgerwirt zur Erfrischung und Entspannung ein – der perfekte Ausgleich zum sportlichen Abenteuer. So verbinden Sie Kletterurlaub und Wellness in Fieberbrunn auf die angenehmste Weise.
Klettersteige
Abenteuer und Natur hautnah erleben
Der Klettersteig Adolari am Pillersee ist ein familientauglicher, leichter aber dennoch spannender Übungssteig mit einem grandiosen Blick auf den See. An der Steinplatte findet sich mit dem Klettersteig Schustergangl ein Steig mit wunderschönen Panoramablicke, knackige Passagen und traumhafte Rundumblick. Der hochalpine Klettersteig Nackter Hund in den Loferer Steinbergen vereint auf eindrucksvolle Weise eine anspruchsvolle Bergtour, spannende Kletterpassagen und atemberaubende Panoramen.
Der Klettersteig Adolari bei St. Ulrich am Pillersee ist ein familientauglicher, leichter aber dennoch spannender Übungssteig mit einem grandiosen Blick auf den See und die angrenzenden Steinberge. An der Steinplatte findet sich mit dem Klettersteig Schustergangl ein Steig mit wunderschönen Panoramablicke, knackige Passagen und traumhafte Rundumblick. Der Klettersteig Nackter Hund in den Loferer Steinbergen vereint auf eindrucksvolle Weise eine anspruchsvolle Bergtour, spannende Kletterpassagen und atemberaubende Panoramen. Dieser hochalpine Klettersteig führt zum höchsten Gipfel des Massivs, dem Mitterhorn auf 2.506 Metern Höhe, und belohnt die Kletterer mit spektakulären Ausblicken auf die umliegende Bergwelt.